Revieren  Markieren

– Seminar am 18. und 19. April 2026 –

Wir suchen mit System!

Bei diesem Seminar widmen wir uns zwei spannenden Aktivitäten, mit denen wir unsere Hunde sinnvoll und artgerecht beschäftigen können.

Revieren beschreibt das strukturierte Absuchen einer definierten Fläche nach Objekten, Menschen und anderen Gerüchen. Stellt euch vor ihr habt euren Schlüssel auf einem großen Feld verloren – und der Hund kann ihn finden! Der Mensch spielt eine zentrale Rolle, da er mit sucht, eine Richtung vorgibt und den Überblick behält. Der Hund sucht seitlich vom Menschen, was sich positiv auf die Leinenführung auswirkt.

Keine Angst, beim Markieren geht es nicht darum, an Grashalme zu pinkeln. Markieren steht für Marker, also sie etwas merken. Dabei fliegen Dummys auf große Entfernung sehr weit nach oben. Die Hunde merken sich, an welcher Stelle der Beutel vom Himmel gefallen ist, um dann zielgerichtet ins Suchgebiet zu laufen. Erst dort wird die Nase eingesetzt. Dies spart Energie und fördert Abwarten, Konzentration sowie kognitive Fähigkeiten. Markieren hat seinen Ursprung in der klassischen Arbeit mit Retrievern.

Zeit

18. / 19. April 2026
Sa: 10.00–18.00 Uhr
So: 10.00–16.00 Uhr

Ort

beim NORDRUDEL®

Teilnehmerzahl

begrenzt
8 aktive Teams
6 passive Teams

Referent

Marcel Sickel

Mittagspause

Eine Stunde Mittagspause ist jeweils vorgesehen.

Ausrüstung

8 bis 10 gleichwertige Futterbeutel, 10 m Leine aus Biothane sowie eine Box/ein Liegeplatz.

Die Heuer.

Aktiv

€360
  • Mit 1 Hund (Partner*in frei)

Aktiv

€680
  • Mit 2 Hunden (Partner*in frei)

Passiv

€160

Aus witterungsbedingten Gründen ist es möglich, dass dieses Seminar kurzfristig abgesagt werden muss. In diesem Falle bemühen wir uns um einen schnellen Ersatztermin. Es gelten unsere AGBs für Seminare, Workshops und Themenabende.