Jungfernfahrt

– Seminar vom 13. bis 15. Februar 2026 –

Wer? Wie? Was? – Wieso? Weshalb? Warum?

Ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund aufzubauen, die Veranlagungen des eigenen Hundes kennenzulernen sowie seine Persönlichkeit zu akzeptieren und zu fördern, ist das Ziel dieses Seminars.

Dafür bedarf es einer ganzheitlichen Betrachtungsweise des Hundes. Für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung ist es wichtig, dass die Bedürfnisse von Mensch und Hund befriedigt werden und der Mensch seiner Aufgabe als Erziehenden gerecht wird.

Das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit, nach Persönlichkeitsentwicklung und artgerechter Beschäftigung, aber auch nach Grenzen und Spielregeln, ist bei einem Hund sehr groß. Der Mensch darf hier einen Perspektivwechsel vornehmen, den eigenen Hund mit anderen Augen wahrnehmen und auf die hündischen Bedürfnisse eingehen. So wird es für den Hund sinnvoll, sich an seinem Menschen zu orientieren.

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die grundlegenden Voraussetzungen für diese Beziehungs- und Erziehungsarbeit in Theorie und Praxis.
Wir freuen uns auf Vierbeiner jeglichen Alters!

Bei diesem Seminar besteht die Möglichkeit, dass angehende Natural Dogmanship® Instruktor*innen eine Assistenz absolvieren.

Zeit

13. bis 15. Februar 2026
Fr/Sa: 10.00–18.00 Uhr
So: 10.00–16.00 Uhr

Ort

beim NORDRUDEL®
Quickborn

Teilnehmerzahl

begrenzt
8 aktive Teams
6 passive Teams

Referentinnen

Meike Hilpert
Lina Rathje

Mittagspause

Eine Stunde Mittagspause ist jeweils vorgesehen.

Ausrüstung

Für den Hund sollten eine Box/ein Liegeplatz, mehrere Dummies und Futter mitgebracht werden.

Die Heuer.

Aktiv

€400
  • Mit 1 Hund (Partner*in frei)

Aktiv

€750
  • Mit 2 Hunden (Partner*in frei)

Passiv

€180

Aus witterungsbedingten Gründen ist es möglich, dass dieses Seminar kurzfristig abgesagt werden muss. In diesem Falle bemühen wir uns um einen schnellen Ersatztermin. Es gelten unsere AGBs für Seminare, Workshops und Themenabende.